Wasserspeichergranulat

Was ist ein Wasserspeichergranulat?

Wasserspeichergranulat 'Jeder Wassertropfen zählt’ ist ein Stoff, der in der Lage ist, im Verhältnis zu seiner Masse sehr große Mengen an Flüssigkeit aufzunehmen und zu speichern. Chemisch gesehen sind Wasserspeichergranulate Polymere, d. h. synthetische oder natürliche Verbindungen mit einer makromolekularen Struktur. Die von polnischen Unternehmen hergestellten Wasserspeichergranulate sind in der Lage, Wasser zu absorbieren und dann an die Pflanzen zurückzugeben.

Die Produkte sind die einzigen auf dem polnischen Markt erhältlichen Wasserspeichergranulate, die vom polnischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung als Bodenverbesserer zugelassen sind.

Wasserspeichergranulat ist ein Superabsorber

Es ist konzipiert, um die Wasseraufnahmekapazität des Bodens zu erhöhen und die Bodenstruktur zu verbessern. Es zeichnet sich durch eine hohe Saugfähigkeit aus, die das Hundertfache seines Eigengewichts übersteigt. Bei Kontakt mit Wasser absorbiert das Produkt dieses und schwillt zu 'Wasserkristallen’ an.


Sicher und neutral

Unser Wasserspeichergranulat ist umweltverträglich, neutral gegenüber Bodenmikroorganismen und nicht toxisch für Menschen, Tiere und Pflanzen. Es behält seine Wirkung im Boden für ca. 5 Jahre und ist nach etwa 10 Jahren vollständig biologisch abbaubar.


Es verbessert die Bodenstruktur

Durch die Abgabe von Wasser an die Pflanzen schrumpft das Granulat und es entstehen Hohlräume im Boden, in die Luft eindringt. Durch wiederholtes Vergrößern und Verkleinern des Volumens wird die Bodenstruktur verbessert. Der Boden wird gelockert und durchlüftet.


Es speichert und gibt Wasser ab

Der Zyklus der Wasseraufnahme und -abgabe durch das Granulat kann zehntausendmal wiederholt werden. In Zeiten des Wassermangels im Boden gibt es das Wasser nach und nach an die Pflanzen zurück.

Es bekämpft wirksam die Trockenheit

Es ermöglich eine Verringerung des Wasserverbrauchs bei der Bewässerung um 20 bis 50 %, je nach Häufigkeit der Bewässerung und den Eigenschaften des Bodens oder der Erde.


Effizentere Befruchtung


Durch die Verwendung von Superabsorbent kann die Ausbringung von Düngelmitteln um etwa 30 % reduziert werden, da die Nährstoffe im Wurzelsystem gebunden werden.

Bei der Auswahl eines Hydrogels sollte man auf folgende Aspekte achten:

  • Produktionsort – wählen Sie Produkte, die in der EU hergestellt worden sind 
  • Art des Superabsorbers – vorzugsweise speziell für die Pflanzenproduktion, Kaliumpolymer, acrylamidfrei
  • Tests und Zulassungen – jeder Test und jedes Zertifikat bestätigt die Eigenschaften des angebotenen Produkts
  • Parameter wie Saugfähigkeit, Rückhaltevermögen
  • biologische Abbaubarkeit – ein wichtiger Parameter, insbesondere im Zusammenhang mit neuen gesetzlichen Änderungen, der die Sicherheit des Produkts bezeugt

Es gibt viele Arten von Superabsorbern, je nachdem, welche Substrate im Produktionsprozess verwendet werden. Zu den beliebtesten Superabsorbern gehören Hydrogele auf Acrylsäurebasis und Acrylamidhydrogele. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt Natriumhydrogele (Natriumpolyacrylate, technische Hydrogele) und Kaliumhydrogele (Kaliumpolyacrylat). Bei der Wahl eines Hydrogels ist es wichtig, auf die Zusammensetzung des Produkts zu achten. Bei dem hier empfohlenen Produkt handelt es sich um ein Kaliumhydrogel.

Das hier empfohlene Produkt besteht zu fast 100% aus Kaliumpolyacrylat. Solche Hydrogele zeichnen sich durch ein besseres Rückhaltevermögen aus und geben das Wasser leicht an die Pflanzen ab. Das entwickelte Herstellungsverfahren ermöglicht einen umweltverträglichen und wirksamen Einsatz, speziell für die Pflanzenproduktion.

Die Absorptionsfähigkeit eines Hydrogels ist die maximale Menge an Wasser/Flüssigkeit, die das Hydrogel aufnehmen und speichern kann. Ein Gramm unseres Hydrogels kann bis zu 400-600 ml demineralisiertes Wasser auf einmal aufnehmen (je nach Art des Produkts), was einer der höchsten Absorptionsparameter für Hydrogelprodukte auf dem Markt ist. Die Saugfähigkeit wird durch das IBWCH-Labor in Lodz/ Polen bestätigt. Die Absorptionsfähigkeit wird vom Labor der Chemischen und Landwirtschaftlichen Station in Warschau/Polen bestätigt.

Hydrogel-Retention ist die Fähigkeit, Wasser und Bodenlösung zu sammeln, sie über einen langen Zeitraum zu speichern und sie dann sukzessive an die Pflanze zurückzugeben, wenn sie sie braucht. Der Zyklus der Aufnahme und Abgabe von Wasser/Bodenlösung durch im Boden platzierte Wasser-Kristalle kann zehntausende Male wiederholt werden. Dank dieser Fähigkeit erhöht seine Zugabe zum Boden die natürliche Retentions- und Wasserhaltekapazität des Substrats. Die Retention von Wasserspeichergranulat wird durch das IBWCH-Labor in Lodz/Polen bestätigt.

Das hier empfohlene Produkt ist sicher und nicht toxisch für die Umwelt. Die biologische Abbaubarkeit wurde durch Tests in einem akkreditierten Labor bestätigt. Bei der biologischen Zersetzung wird das Hydrogel durch Mikroorganismen im Boden in einfache, ungiftige Verbindungen zerlegt.

Darüber hinaus verfügen die Hydrogele über eine zertifizierte Studie über die Auswirkungen auf Bodenmikroorganismen. Die Untersuchung wurde vom IBWCH-Labor in Lodz/Polen durchgeführt und umfasste die Bestimmung des Wachstums von Bodenmikroorganismen. Die Untersuchung zeigte, dass Wasserspeichergranulat das Wachstum und die Entwicklung von Bodenmikroorganismen nicht beeinträchtigt und ihr Wachstum nicht einschränkt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fehlen von Schwermetall in diesem Produkt über das natürliche Vorkommen im Boden hinaus. Dies bestätigt eine vom Forschungs- und Zertifizierungszentrum in Piła/Polen durchgeführte Untersuchung.

Um die wichtigsten Parameter des Produkts zu bestätigen, wurden Tests durch das externe Labor des Instituts für Biopolymere und Chemiefasern in Łódź/Polen durchgeführt. Die Tests wurden mit Methoden durchgeführt, die akkreditiert sind oder den europäischen Normen entsprechen. Infolge dessen konnten wir Parameter wie das Absorptionsvermögen für demineralisiertes Wasser und Salzwasser, den Gehalt an freien Acrylsäuremonomeren, die biologische Abbaubarkeit des Produkts, die Auswirkung auf Bodenmikroorganismen, die Retention und seine hydrophysikalischen Eigenschaften bestätigen.

Außerdem wurden die Produkte vom Forschungs- und Zertifizierungszentrum in Piła/Polen auf das Vorhandensein von Schwermetallen untersucht und lediglich minimale Spuren natürlichen Ursprungs, deutlich unterhalb der zulässigen Grenzwerte, nachgewiesen.

Alle angebotenen Produkte haben aktuelle PZH-Zulassungen ( Sicherheitsdatenblatt). Alle angebotenen Produkte haben aktuelle Zulassungen des polnischen Hygieninstituts. Zu den wichtigsten Dokumenten, die die Qualität des Erzeugnisses bestätigen, gehört die vom Unternehmen erhaltene Marktzulassung, die vom polnischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ausgestellt wurde.

Es wird kein Acrylamid als Produktionsrohstoff verwendetund daher gibt es keine Rückstände dieser Verbindung in den Produkten. Es existieren Hydrogele auf dem Markt, bei deren Herstellung Acrylamid verwendet wird, was das Risiko mit sich bringt, dass freies Acrylamidmonomer in den Produkten verbleibt – ein gesundheitsgefährdender Stoff, der als giftig und karzinogen gilt.

Die hier empfehlenen Produkte haben eine der höchsten Absorptionskapazitäten der auf dem Markt erhältlichen Hydrogele.

Die Produkte unterliegen während des gesamten Herstellungszyklus einer strengen Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wurden zahlreiche Tests von externen akkreditierten Laboren durchführen, um die Qualität der Produkte zu bestätigen.

Die Produkte sind die einzigen auf dem Markt erhältlichen Hydrogele, die vom polnischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung als Bodenverbesserer zugelassen sind.

Die Produktionslinie und der Firmensitz befinden sich in Miechów/bei Krakau.